Weitere Warnsignale können sein:
Hier erfahren Sie 13 weitere Anzeichen für zu hohen Alkoholkonsum
- Ohne Alkohol fällt es Ihnen schwerer, Spaß zu haben oder sich zu entspannen.
- Sie konsumieren regelmäßig mehr als 14 Alkoholeinheiten pro Woche. Das sind eineinhalb Flaschen Wein mit niedrigem Alkoholgehalt (elf Volumenprozent), eine Dreiviertel-Flasche Wein mit hohem Alkoholgehalt (14 Volumenprozent) oder sechs bis acht Dosen Bier (abhängig vom jeweiligen Alkoholgehalt).
- Sie fragen sich, wo Sie den nächsten Drink herbekommen könnten und machen Unternehmungen mit Freunden, der Familie oder mit Arbeitskollegen davon abhängig, ob Sie dabei Alkohol trinken können.
- Sie trinken aus Gewohnheit und wenn Sie einmal angefangen haben, können Sie nur schwer aufhören.
- Wenn Sie nach einer durchzechten Nacht aufwachen, möchten Sie am liebsten gleich weiter trinken.
- Sie wachen regelmäßig mit Filmrissen auf, weil Sie sich am Abend zuvor maßlos betrunken haben.
- Ihr Alkoholkonsum löst Ängste, alkoholbedingte Depressionen und Selbstmordgedanken in Ihnen aus.
- Sie leiden unter körperlichen Entzugssymptomen wie Schwitzen, Zittern oder Übelkeit und Sie können diese Symptome nur durch den Konsum von Alkohol abstellen.
- Einige Ihrer Angehörigen haben bereits Bedenken zu Ihrem Alkoholkonsum geäußert.
- Sie erzählen Ihren Angehörigen nicht, wie viel Sie wirklich trinken.
- Sie gehen Risiken ein - und fahren beispielsweise betrunken oder leicht angetrunken Auto.
- Sie trinken in der Mittagspause Alkohol und arbeiten danach weiter.
- Sie versuchen, Ihre Alkoholfahne durch Kaugummi oder Mundsprays zu verbergen.
Das können Sie tun, wenn einige dieser Anzeichen auf Sie zutreffen