Impressum & Datenschutz

Medieninhaber und Betreiber

Gesundheitsfonds Steiermark
Herrengasse 28
8010 Graz
Tel. +43 (316) 877-5574
Fax: +43 (316) 877-5552
E-Mail: gfst@gfstmk.at

Technischer Hinweis

Zur Darstellung unserer Internetseiten benötigen Sie einen aktuellen („modernen“) Browser.
Die von uns verwendete Technologie wird vom Internet Explorer 8 nicht vollständig unterstützt. Mit Internet Explorer 8 werden wesentliche Elemente unserer Website nicht korrekt dargestellt beziehungsweise können wichtige Funktionen nicht genutzt werden.
Wir empfehlen daher für eine einwandfreie Nutzung den Einsatz von Internet Explorer ab der Version 9 oder eines alternativen Browsers in der aktuellsten Version.

Copyright

Hinweis
Das uneingeschränkte Nutzungsrecht liegt beim Gesundheitsfonds Steiermark. Die Inhalte unterliegen – wenn nicht anders angegeben – dem Copyright des Betreibers. Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen in jedweder Form und Sprache bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.

Bildmaterial
Gesundheitsfonds Steiermark

Weitere Bildrechte (©) sind direkt auf den Sites angegeben.

Dynamik
Aufgrund des Umfanges der Informationen ist es klar, dass diese Informationen Schritt für Schritt aufgebaut und in das System eingebracht werden.

Gendering
Die Berücksichtigung der Rechte von Frauen und Männern ist uns wichtig und soll sich im Stil dieser Webseite wiederfinden. Das Redaktionsteam bemüht sich daher um die sprachliche Gleichbehandlung von Personenbezeichnungen. Wird in einigen Dokumenten dennoch nur die weibliche oder männliche Form verwendet, so dient dies einer größeren Verständlichkeit des Textes und soll für beide Geschlechter gleichermaßen gelten.

Nutzungsbedingungen

1. Haftungsausschluss
Die hier angebotenen Inhalte dienen der allgemeinen Information. Für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der gebotenen Informationen/Services übernehmen wir keine Gewährleistung/Haftung. Insbesondere können keinerlei Rechtsansprüche, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Services ergeben, begründet werden. Sie können keine umfassende rechtliche Beratung ersetzten. Wenn Sie eine besondere Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an eine Expertin bzw. einen Experten.
Verweise zu anderen Internetangeboten, wurden sorgfältig ausgewählt. Deren Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit liegt aber nicht in unserem Einflussbereich und wir übernehmen hierfür keine Gewährleistung/Haftung.
Wir übernehmen keine Gewährleistung/Haftung für downloadbare Formulare, insbesondere nicht für deren Aktualität, Eignung für einen bestimmten Zweck und Virenfreiheit. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung hier angebotene Informationen/Services zu ändern, ergänzen, löschen oder den Internetauftritt gänzlich oder vorübergehend einzustellen.
Wir bemühen uns, Probleme beim Abruf der Informationen/Services aufgrund von Störungen oder Inkompatibilitäten so gering wie möglich zu halten. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass Daten und Angaben auf unserer Website nicht oder fehlerhaft angezeigt werden. Wir übernehmen keine Haftung, dass unser Dienst nicht unterbrochen oder anderweitig durch Störungen beeinträchtigt wird.

2. Geistiges Eigentum
Sämtliche Inhalte, das Layout, allfällige Ton- und Videosequenzen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran bleiben der Rechteinhaberin bzw. dem Rechteinhaber vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden.
Eine öffentliche Verwendung der Informationen/Services darf nur mit unserer Zustimmung und unter Nennung sowie Ersichtlichmachung der Quelle erfolgen. Das bloße Verlinken auf unsere Inhalte unter gleichzeitigem Quellhinweis steht jedermann frei und bedarf keiner besonderen Genehmigung.

3. Schlussbestimmungen
Auf die Nutzung der Informationen/Services findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung oder zum Auffüllen einer Lücke kommt eine angemessene, rechtliche zulässige Regelung zur Anwendung, die dem am nächsten kommt, was nach Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen bei Kenntnis der Teilnichtigkeit oder Lücke gewollt gewesen wäre.

Datenschutz –Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Initiative Weniger Alkohol, Mehr vom Leben.  Dafür benutzen wir den Mailinglistenprovider MailerLite.com, ein Angebot der europäischen Firma MAILERLITE UAB, Paupio g. 46, 11341 Vilnius, Littauen.

Die Firma hat nach eigenen Angaben nur Server innerhalb der EU. MailerLite bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten, unter Anderen ob User/innen den Newsletter geöffnet haben und ob sie Links in dem Newsletter angeklickt haben. Diese Möglichkeiten helfen uns dabei unsere Newsletter  zu gestalten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailerLite finden Sie unter https://www.mailerlite.com/privacy-policy.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@mehr-vom-leben.jetzt. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.