Andere Länder, andere Sitten: Umgang mit Alkohol auf den Philippinen

In unserer Rubrik „Andere Länder, andere Sitten“ blicken wir über den Tellerrand und fragen Menschen aus anderen Ländern bzw. Kulturen, wie dort mit Alkohol umgegangen wird. Die Reise geht weiter auf den Philippinen – das Land der 7.000 Inseln.


Name: Mary Ann
Herkunftsland: Philippinen
Alter: 53 Jahre

Welche Rolle spielt Alkohol im gesellschaftlichen Leben auf den Philippinen?

Alkohol spielt kaum eine Rolle auf den Philippinen. Es wird auf Feiern getrunken, aber zum Genuss wird kaum Alkohol konsumiert.

Wird viel Alkohol getrunken?

Auf den Philippinen wird nicht viel Alkohol getrunken. Bier ist beliebt, aber es gibt kaum Leute, die Wein oder gebrannten Alkohol trinken.

Zu welchen Anlässen wird Alkohol getrunken?

Alkohol wird zu Geburtstagen, Hochzeiten oder bei Familienfeiern getrunken.

Ab welchem Alter darf man auf den Philippinen Alkohol trinken?

Ab 18 Jahren darf man auf den Philippinen Alkohol trinken.

Wie unterscheidet sich der Umgang mit Alkohol auf den Philippinen zu Österreich?

Auf den Philippinen gibt es nicht wirklich eine „Trinkkultur“. Es gibt kaum Leute, die ein Bier oder ein Glas Wein zum Essen trinken.

Wo siehst du die Probleme in deinem Land in Bezug auf Alkohol?

Ich persönlich sehe kein Problem, da Alkohol auf den Philippinen keine starke Rolle spielt.

Welche Rolle spielt Alkohol für dich? Hat die Trinkkultur in deinem Land auch einen Einfluss auf deinen persönlichen Konsum?

Auf den Philippinen hatte ich kaum Berührungen mit Alkohol.

Was wird in deinem Herkunftsland vor allem getrunken?

Auf den Philippinen wird Bier von der Marke San Miguel getrunken.

Andere Länder, andere Sitten: Weitere Beiträge

Hier finden Sie weitere Beiträge aus unserer Reihe „Andere Länder, andere Sitten“ zum Nachlesen:

Umgang mit Alkohol in Kroatien

Umgang mit Alkohol in den USA

Umgang mit Alkohol in Spanien

Umgang mit Alkohol in Polen

Umgang mit Alkohol in Rumänien