
Im Fokus: Alkohol und Jugendschutz
Gibt es ein Mindestalter in der Steiermark, ab wann man Alkohol trinken darf? Ja, und neben der Steiermark auch in […]
Gibt es ein Mindestalter in der Steiermark, ab wann man Alkohol trinken darf? Ja, und neben der Steiermark auch in […]
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau. Es ist eine Zeit der Vorfreude, aber auch der Verantwortung. […]
Der Trend zu alkoholfreien und alkoholreduzierten Getränken – den sogenannten No & Low abv – hat in den letzten Jahren […]
Unter dem Motto „Die Steiermark bleibt trocken“ wollen wir die ersten Wochen nach dem Jahreswechsel wieder gemeinsam auf Alkohol verzichten. […]
Im Jänner rufen wir den „Dry January“ aus und laden dazu ein, einen Monat auf Alkohol zu verzichten. „Weniger Alkohol […]
Mehr Akzeptanz für die Entscheidung, auf Alkohol zu verzichten Im Rahmen der Österreichischen Dialogwoche Alkohol (17. bis 23. Mai 2021) […]
Gesundheitslandesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß hat heute gemeinsam mit der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ des Gesundheitsfonds Steiermark Vertreterinnen […]
Mit dem Aschermittwoch beginnt offiziell die 40-tägige Fastenzeit, die bis 9. April andauert. Seinem Körper etwas Gutes tun – um […]
Ende der Einreichfrist- „Sprücheklopfer“-Jury bewertet Sprüche Nach der Devise „Sprüche von und für SteirerInnen“ haben wir von 8. Jänner bis […]
Gesunder Start ins neue Jahr mit dem “Dry January” Der alkoholfreie Januar ist eine persönliche Entscheidung, auf Alkohol zu verzichten […]
Am 4. Dezember 2019 fand zum fünften Mal das Netzwerktreffen „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ in den Räumlichkeiten des […]
Rund um Weihnachten gibt es viele Gelegenheiten und Anlässe, Alkohol zu trinken. Mit unseren Tipps wird Weihnachten dieses Jahr garantiert […]