Andere Länder, andere Sitten

„Andere Länder, andere Sitten“: Costa Rica

5. August 2025

Heute reisen wir nach Costa Rica – ein Land, das für Kaffee, Bananen und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt steht! In unserer Rubrik „Andere Länder, andere Sitten“ blicken wir über den Tellerrand und fragen Menschen aus anderen Ländern bzw. Kulturen, wie dort mit Alkohol umgegangen wird. 


Vorname: Maria
Alter: 35
Land: Costa Rica

Wird in Costa Rica viel Alkohol getrunken?

Ich finde, in Costa Rica wird nicht viel getrunken – außer wenn es etwas zum Feiern gibt. Bei uns ist es normal, am Wochenende mit Freund*innen oder bei Familientreffen 1-2 Bier zu trinken.  

Welche Rolle spielt Alkohol im gesellschaftlichen Leben in Costa Rica?

Es hängt davon ab, wo man lebt. Ich komme aus einer Stadt, die sehr katholisch und familiär ist – dort spielt Alkohol keine große Rolle. In der Hauptstadt wird hingegen mehr getrunken. 

Zu welchen Anlässen wird Alkohol getrunken?

Alkohol wird zum Beispiel bei Fußballspielen getrunken – sowohl bei kleineren Turnieren als bei großen Fußball Meisterschaften. Auch bei Partys wird Alkohol konsumiert, allerding nicht in so großen Mengen wie in anderen Ländern oder im Vergleich zu Europa. Am Strand oder auf Urlaub ist es ebenfalls üblich, Alkohol zu trinken, meist in Gesellschaft oder mit Freund*innen. 

Ab welchem Alter darf man in Costa Rica Alkohol trinken?

Man muss 18 Jahre alt sein, um Alkohol trinken zu dürfen. Vor diesem Alter wird nicht viel getrunken – manche fangen zwar mit 17 an, aber das ist eher die Ausnahme. 

Wie unterscheidet sich der Umgang mit Alkohol in Costa Rica zu Österreich bzw. der Steiermark?

In Costa Rica wird nur bei besonderen Anlässen getrunken, wenn es etwas zu feiern gibt – aber es wird nicht übertrieben. Ich habe den Eindruck, dass in Österreich jede Gelegenheit auch eine Gelegenheit zum Trinken ist, nach der Arbeit und beim Essen usw. Außerdem ist das Bier in Österreich deutlich stärker, sodass man schneller betrunken ist. Das Bier in Costa Rica ist dagegen viel leichter. 

Wo siehst du Probleme in deinem Land in Bezug auf Alkohol?

Das Land ist in vielen Bereichen noch stark von traditionellen Rollenbildern geprägt, in denen Männer oft die Entscheidungsgewalt haben – auch in Bezug auf Frauen. Bei großen Feiern, wie etwa bei Fußballspielen, wenn ausgelassen gefeiert wird, kann es vorkommen, dass manche Männer über die Stränge schlagen. Berichte zeigen, dass häusliche Gewalt in solchen Zeiten häufiger vorkommen kann. 

Welche Rolle spielt Alkohol für dich? Hat die Trinkkultur in deinem Land auch einen Einfluss auf deinen persönlichen Konsum?

Ich komme aus einer traditionellen Familie, in der nicht viel Alkohol getrunken wird. Meine Eltern haben sich am Wochenende höchstens ein Bier gegönnt und gemeinsam mit uns die Zeit als Familie genossen. Alkohol wurde nie negativ betrachtet, und ich habe gelernt, dass man vieles machen kann – aber ohne zu übertreiben. Mein Konsum hat sich in Österreich verändert, da der soziale Druck in Freundschaften hoch ist und die Trinkkultur hier generell sehr ausgeprägt ist. Als Ausländer möchte man neue Leute kennenlernen, und das gelingt beim Trinken oder in geselligen Runden oft leichter. 

Was wird in Costa Rica vor allem getrunken?

Meistens wird Bier getrunken. Bei Mahlzeiten oder anderen festlichen Gelegenheiten trinkt man eher Wein (meistens Rotwein). 

Andere Länder, andere Sitten


Alle anzeigen

Aktuelle Beiträge


Alle anzeigen

Alternativen


Alle Rezepte

Alkoholfreie
Rezepte

Lass dich inspirieren von unseren spritzig sommerlichen Mocktails bis kuschelig warmem Punsch-Alternativen.